Der Basiskurs Wundexperte nach ICW® (Initiative Chronische Wunden e.V.) ist eine anerkannte Weiterbildung, die sich mit der Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden beschäftigt. Folgende Inhalte sind laut der ICW vorgegeben:
Haut/-Hautpflege Wundarten und Wundheilung Hygiene in der Wundversorgung Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden (DNQP) Wundbeurteilung und Wunddokumentation Dekubitusprophylaxe und Therapie Diabetisches Fußsyndrom (DFS) Prophylaxe und Therapie Ernährung Ulcus cruris: Prophylaxe und Behandlung Grundsätze Wundversorgung und Wundauflagen Wundreinigung und Wundspülung Edukation Rechtliche Aspekte der Wundversorgung Schmerz Finanzierung Infektionsmanagement Fallmanagement
In den folgenden 3 Monaten nach der Prüfungsklausur ist in Ergänzung eine 16-stündige Hospitation mit einer Hausarbeit zu absolvieren. Diese kann in einer Einrichtung durchgeführt werden, die schwerpunktmäßig die Versorgung von Patienten*innen mit chronischen Wunden gewährleistet (z.B. Wundambulanz, Krankenhaus, Wundmanager). Falls gewünscht unterstützen wir Sie bei der Vermittlung einer Hospitationsstelle.