Wundexperte nach ICW®
Seminar

Beschreibung

Der Basiskurs Wundexperte nach ICW® (Initiative Chronische Wunden e.V.) ist eine anerkannte Weiterbildung, die sich mit der Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden beschäftigt. Folgende Inhalte sind laut der ICW vorgegeben:

  • Haut/-Hautpflege
  • Wundarten und Wundheilung
  • Hygiene in der Wundversorgung
  • Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden (DNQP)
  • Wundbeurteilung und Wunddokumentation
  • Dekubitusprophylaxe und Therapie
  • Diabetisches Fußsyndrom (DFS) Prophylaxe und Therapie
  • Ernährung
  • Ulcus cruris: Prophylaxe und Behandlung
  • Grundsätze Wundversorgung und Wundauflagen
  • Wundreinigung und Wundspülung
  • Edukation
  • Rechtliche Aspekte der Wundversorgung
  • Schmerz
  • Finanzierung
  • Infektionsmanagement
  • Fallmanagement

  • In den folgenden 3 Monaten nach der Prüfungsklausur ist in Ergänzung eine 16-stündige Hospitation mit einer Hausarbeit zu absolvieren. Diese kann in einer Einrichtung durchgeführt werden, die schwerpunktmäßig die Versorgung von Patienten*innen mit chronischen Wunden gewährleistet (z.B. Wundambulanz, Krankenhaus, Wundmanager). Falls gewünscht unterstützen wir Sie bei der Vermittlung einer Hospitationsstelle.


    Zielgruppe
    Pflegefachkräfte, Medizinische Fachangestellte, Altenpfleger, und weitere Personen, die im Gesundheitswesen tätig sind und sich im Bereich der Wundversorgung spezialisieren möchten.

    Aufbau & Inhalte
    1 Haut/-Hautpflege, Wundarten und Wundheilung, Hygiene in der Wundversorgung
    2 Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden (DNQP)
    3 Wundbeurteilung und Wunddokumentation
    4 Dekubitusprophylaxe und Therapie, Diabetisches Fußsyndrom (DFS) Prophylaxe und Therapie, Ernährung
    5 Ulcus cruris: Prophylaxe und Behandlung,
    6 Grundsätze Wundversorgung und Wundauflagen, Wundreinigung und Wundspülung
    7 Edukation, Rechtliche Aspekte der Wundversorgung, Schmerz, Finanzierung, Infektionsmanagement, Fallmanagement
    Das Curriculum basiert auf den Vorgaben der ICW und umfasst 56 UE.


    Preis & Leistung
    Der Preis für die Weiterbildung beträgt: 1300€ (zzgl. MwSt.), inkl. der Prüfungsgebühren* bei der ICW®.
    Der Basiskurs umfasst in der Regel 56 Unterrichtseinheiten (UE) Theorie und 16 Stunden Praxis (Hospitationsort ist nach den Anforderungen der ICW frei wählbar), und schließt mit einer Prüfung und einer Hausarbeit ab.

    Der Preis beinhaltet:
    • Präsenzunterricht
    • Erfahrene Referenten
    • Bereitstellung von Schulungsunterlagen (inkl. des ICW®-Lernbegleitbuches)
    • Verpflegung: Mittagessen, Snacks und Getränkeangebot während der Schulungen

    *Gebühren für Nachprüfungen sind nicht enthalten.
    Eine Unterrichtseinheit (UE) beträgt 45 Minuten.


    Hinweise
    Das Seminar ist bei der ICW® beantragt. Sobald wir eine Freigabe bekommen, erhalten Sie eine Anmeldebestätigung über die Teilnahme an diesem Kurs.

    Zugangsvoraussetzung:
    • Nachweis über den jeweiligen Berufsabschluss oder ein vergleichbares Studium

    Ambulante Pflege: Anforderungen der HKP-Richtlinie: Wundexperte/in zzgl. Modul 1 Fachtherapeut/in Wunde mit insgesamt 88 Unterrichtseinheiten plus Prüfung erfüllt die Mindestanforderung an beteiligte Pflegefachpersonen für die fachpflegerische Versorgung nach § 132a Abs. 3 SGB V für spezialisierte Leistungserbringer.


    Abschluss

    Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer das Zertifikat "Wundexperte ICW®", das als Qualifikationsnachweis für professionelle Wundversorgung gilt. Die Erteilung des Zertifikats erfolgt durch den TÜV Rheinland PersCert.



    Termin
    Beginn
    Ort
    Referent
    Preis
    12.05. - 26.05.2025
    09:00
    Hattingen
    1.300,00 € zzgl. MwSt
    08.09. - 26.09.2025
    09:00
    Regensburg
    1.300,00 € zzgl. MwSt
    03.11. - 28.11.2025
    09:00
    Berlin
    Jörg Primke
    1.300,00 € zzgl. MwSt