Patientenedukation am Beispiel der Wunde DFS & Fallmanagement chronische Wunden
Rezertifizierungskurs ICW® Beschreibung In diesem Rezertifizierungskurs behandeln wir die Patientenedukation am Beispiel des Diabetischen Fussulcus. Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in die Kausaltherapie des Diabetes und erhalten eine Anleitung zur Gesprächsführung. Die Gesprächsführung wird praktisch erprobt.
Im zweiten Tei des Tages werden im Modul "Fallmanagement chronische Wunden" anhand von Konkreten Fallsituationen die Wundanamnese, die hygienische Wundversorgung und die Wundbeobachtung und -dokumentation mit den Teilnehmern zusammen erarbeitet und durchgeführt.
Zielgruppe Wundexperten und interessierte Pflegefachpersonen Aufbau & Inhalte 1 Einführung in die Rezertifizierung der ICW (0,5 UE)
2 Wundversorgung Diabetischer Fußulcus und Patientenedukation (3,5 UE)
3 Fallmanagement chronische Wunden (4 UE) Preis & Leistung Der Preis für einen Rezertifizierungskurs beträgt: 130€ (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer
Der Preis beinhaltet:
• Präsenzunterricht 4x 45 Minuten
• Erfahrene Referenten
• Bereitstellung von Schulungsunterlagen
• Verpflegung: Mittagessen, Snacks und Getränkeangebot während der Schulungen Hinweise Hinweis:
Das Seminar ist bei der ICW® beantragt. Sobald wir eine Freigabe bekommen, erhalten Sie eine Bestätigung über die Teilnahme an diesem Kurs.
Nach erfolgreicher Absolvierung des Basisseminars "Wundexperte nach ICW" (Initiative Chronische Wunden e.V.) sind jährlich für die weitere Zertifizierung Schulungen nachzuweisen und damit Punkte zu sammeln. Für jedes Jahr sind 8 Punkte nachzuweisen.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an einem Tag diese 8 Punkte in einer Präsenzveranstaltung zu sammeln. Die Veranstaltungen umfassen unterschiedliche Themenfelder im Bereich der Wundversorgung.
Das Ziel dieser Kurse ist es, dass der Teilnehmer neben einer Auffrischung seines Wundwissens einen Erfahrungsaustausch mit anderen Wundmanager pflegen kann und das aktuelle Neuerungen dem Wundmanager in abwechslungsreicher Form vermittelt werden. Abschluss Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein anerkanntes Zertifikat über den Rezertifizierungskurs und der erreichten Punktzahl.
Für die Teilnahme an der gesamten Tagesveranstaltung werden 8 Punkte anerkannt.
Zertifikate können im Login-Bereich jederzeit abgerufen werden.